Hans Durrer-von Flüe
25.06.1921 – 16.08.2002
Werkverzeichnis
Persönliches
Hans Durrer, geboren im Bauernheimetli Chalcherli in Kerns. Er hatte einen Bruder und drei Schwestern. Als seine Eltern starben, waren die Kinder noch sehr klein. So wurde die Familie auseinander gerissen und die Kinder wurden in verschiedene Familien als Verdingkinder aufgeteilt.
Hans war vielen nur unter dem Namen “Schäli Hans” bekannt. Nach einer schweren Kindheit heiratete er im Jahre 1954 Olga von Flüe vom Loh. Zusammen hatten sie drei Töchter und einen Sohn. Er arbeitete in Luzern als Bauarbeiter und später in Kerns beim EWO als Freileitungsmonteur. Die körperlich sehr strenge Arbeit hinterliess Spuren und darum wechselte er später ins Magazin.
Hobbys hatte er sehr viele. Sehr viel Freizeit verbrachte er im Schiessstand als sehr guter Schütze. Als Jäger war er im Herbst in den Bergen und die Alp Zyflucht wurde fast zur zweiten Heimat, vor allem nach seiner Pension. Er baute viele Alphütten in verkleinertem Massstab, getreu nach echten Vorbildern. Er schnitzte kleine Holzkühe, machte Chessler und auch Krippen für Weihnachten.
Der Jodlerklub Echo vom Melchtal war für ihn sehr wichtig. Als zweiter Bass war er viele Jahre dem Klub eine grosse Stütze. Er war auch einige Zeit im Vorstand tätig und später auch als Präsident. Im Jahre 1987 wurde er zum Ehrenmitglied ernannt.
Hans starb am 16. August 2002 im Alter von 81 Jahren ganz unerwartet an einem Aortariss. (nach Angaben von Tochter Erika Hurschler-Durrer)