Erwin Britschgi
30.07.1937 – 09.08.2019
Werkverzeichnis
Persönliches
Erwin Britschgi ist im Flüeli, Gemeinde Sachseln, aufgewachsen. Nach der obligatorischen Schulzeit, liess er sich im Lehrerseminar in Hitzkirch zum Lehrer ausbilden, später noch Zusatzausbildung zum Reallehrer. Es kommt nicht von ungefähr, dass er sich für das Singen und Jodeln, aber auch für die Ländlermusik engagierte. Dazu beigetragen hat sicher nicht nur seine musikalische Ausbildung, sondern auch ein guter Teil musikalisches Erbgut, das ihm in die Wiege gelegt wurde. Sein Grossvater, mütterlicherseits, war während vielen Jahren Organist in Entlebuch und sein Grossvater, väterlicherseits, war Gründermitglied der Musikgesellschaft Schwendi.
Weiterlesen...Weniger anzeigen...Erwin Britschgi war bei der Gründung des Jodlerklubs Flüeli-Ranft im Jahre 1967 der erste Dirigent. Die meisten Klubmitglieder arbeiteten in der Landwirtschaft und hatten dementsprechend wenig Freizeit, so dass es galt, die Präsenzen für den Verein möglichst tief zu halten. Auf der anderen Seite aber wuchsen die Ansprüche des Publikums und die Anforderungen der Kampfrichter bei Jodlerfesten an den Jodelgesang. So probte Erwin in den Wintermonaten oft separat mit den Vorjodlern, den Tenören und Bässen. Dafür musste er zwei bis drei Abende pro Woche für den Klub reservieren. Hinzu kommt jeweils auch die Vorbereitung der Proben und das Studium neuen Liedmaterials, welches er dann jeweils auf seine ihm eigene, ab und zu etwas "raubeinige" aber unkomplizierte Art beizubringen versuchte, was ihm meist mit zähem, geduldigem Üben gelang.
Seine Arbeit für den Jodlerklub beschränkte sich aber nicht nur auf die Chorschulung. Auch bei den übrigen Aktivitäten des Klubs half Erwin Britschgi uneigennützig mit. So war es für ihn fast selbstverständlich, dass er bei allen Auftritten mitsang. Meist übernahm er auch die Organisation von Vereinsausflügen. Dabei gelang es ihm immer wieder, für die meisten von uns unbekannte, mit interessanten Besichtigungen verbundene, Reiseziele zu finden.
So schreibt 1987 der damalige Präsident Albert Rohrer in der Jubiläumsschrift des Jodlerklubs Flüeli-Ranft: Es bleibt uns die angenehme Pflicht, unserem Dirigenten Erwin Britschgi, im Namen aller Klubmitglieder, für seine geduldige und umsichtige Arbeit und seine Vereinstreue herzlich zu danken.