Margrit Spichtig-Hofer
Werkverzeichnis
- Bliib bi dier
- Chärnser
- Fäschtags-Juiz
- Feriä i de Bärgä
- Flüebärg-Juiz
- Heimat-Juiz
- Jubiläums-Juiz
- Laueli-Juiz
- Melchsee-Juiz
- Mühlibach-Juiz
Persönliches
Margrit Spichtig-Hofer wuchs zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Berta Odermatt-Hofer in Kerns auf. Ihre Grossmutter jodelte oft und gern und liess die beiden Mädchen mitsingen. Schon mit 17 Jahren traten beide in den Jodlerklub „Fruttklänge“ Kerns ein und sangen als Vorjodlerinnen. Auch im Duett traten beide seit vielen Jahren mit grossem Erfolg auf. Anfangs der 90er Jahre liess sich Margrit den ersten Juiz einfallen, den „Lauelijuiz“, mit dem sie am nächsten Jodlerfest die Bestnote holte. Seither sind jedes Jahr wieder neue Jodel entstanden, u.a. der „Jubiläumsjuiz“ und der „Chärnser“, welche auch von andern Formationen gesungen werden. (Quelle: Buch 75 Jahre ZSJV 1997, Stand 7.4.2013)