Sepp Lussi

28.02.1957

Sepp Lussi, Rochushostatt 1, 6370 Oberdorf

041 610 42 65 momi.lussi@hotmail.ch

www.rochushostatt.ch

Werkverzeichnis

Persönliches

Sepp ist auf dem elterlichen Bauernhof Rochushostatt in Oberdorf, Nidwalden, aufgewachsen, zusammen mit einem Bruder und vier Schwestern. Nach der obligatorischen Schulzeit in Stans liess er sich zum Landwirt ausbilden und konnte gut gerüstet den Bauernbetrieb von seinem Vater übernehmen und weiterführen. Ein stattlicher Betrieb, den er jetzt einem Sohn übergeben hat. Ihr Motto: „Buirähof mit huifä Leydäschaft“. Mit dieser Leidenschaft stehen Sepp und seine Frau heute noch den Nachkommen mit Rat und Tat zur Seite.

Weiterlesen...Weniger anzeigen...

Singen und Juizen wurde in der ganzen Familie Lussi seit jeher mit Freuden gepflegt. Die zwei Söhne und die beiden Töchter von Sepp tragen diese Tradition erfolgreich weiter. Sepp war auch Mitbegründer und Vorjodler des Jodlercheerli Brisenblick Oberdorf. Er sang im Duett mit Franziska Bircher, später auch mit seiner Tochter Priska mit Erfolg an Jodler Abenden und an Jodlerfesten. Eine weitere musikalische Leidenschaft war die Tanzmusik. Während dreissig Jahren machte er als versierter Schlagzeuger und Sänger in verschiedenen Formationen mit. Heute darf Sepp mit Stolz auf sein musikalisches Wirken zurückblicken.

Wie so oft sind Bauernbetriebe in unserer alpinen Region guter Nährboden für traditionelle Volksmusik, so auch hier auf der Rochushostatt. Sepps tiefe Verbundenheit zur Natur und zu den Tieren waren ideale Voraussetzungen eigene, authentische Jodelmelodien zu ersinnen. Denn seine Juiz erzählen Gefühlsmomente, die er bei der Arbeit in Feld und Stall erlebt hat, sie erinnern aber auch an Orte, die er als passionierter Jäger und Heger immer wieder besucht. „Chänzili-Juiz“, „Chräjätossä-Juiz“, Gisitossä-Juiz“, sie alle tragen Namen von Orten an seinem Hausberg, dem Stanserhorn.

Sepp sagt selber, Juizen sei für ihn immer etwas Befreiendes, drücke Freude und Zufriedenheit aus. So passe eine Juiz am besten im Sommer auf einer Alp, mitten in unserer prächtigen Bergwelt.